Projekttyp: | Netidee 1. Etappe: Call #7, Projektnummer: 348 2. Etappe: Call #9, Projektnummer: 1091 |
Zeitraum: | 1. Etappe: 04/2012 – 09/2012 2. Etappe: 04/2014 – 09/2014 |
Koordination und Umsetzung: | Verein Offenes Lernen |

Das LIP Projekt war in zwei Etappen gegliedert:
1. Etappe
Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um die Kommunikations- und Bildungsprozesse in der Zusammenarbeit von Lernenden, Eltern und Lehrenden mit Hilfe moderner Medien neu zu organisieren.
Das Projekt sollte die Schüler*innen befähigen, bei der Dokumentation und Analyse ihrer Lernfortschritte mitzuwirken und damit eine individualisierte, internetbasierte Kommunikationsbasis für alle Beteiligten zu schaffen. Dies geschah durch die Verknüpfung von physischen Lernmaterialien über ‘Tags’ mit dem Internet. Dadurch wurde das persönliche, individuelle Lernen gestärkt und die Kommunikations- und Medienkompetenz weiterentwickelt.
Weitere Informationen zum Projekt:
https://www.netidee.at/lip-schule-der-zukunft
2. Etappe
Durch eine Verlängerung des Projekts, das bereits erfolgreich in 10 Klassen eingesetzt wurde, wurden Verbreitung, Qualität und Einsatz von LIP gesteigert.
Folgende Schritte wurden dafür gesetzt: Gezielte Bewerbung von LIP, Verbesserung der Qualität des Internetzugangs und der notwendigen Geräte sowie Einarbeitung des Feedbacks von neuen teilnehmenden Personen.
Weitere Informationen zum Projekt: